Wie gemacht für
Family Offices
Die Geschäftsleitung nutzt die so entstehende Datenbasis, um sich alle nötigen und nützlichen Reportings mit der Software für Immobilienverwaltung schnell und übersichtlich erstellen zu lassen. Stichwort Transparenz und schnelle Auskunftsfähigkeit. Die Auswertungen ermöglichen darüber hinaus eine detaillierte Analyse des Immobilienportfolios. Es lässt sich mit Hilfe dieser strukturierten Informationen optimal weiterentwickeln und in seinem Wert steigern: Erhöhung der Flächenqualität, professionelle Instandhaltungsmanagement, Senkung der Betriebskosten, Reduzierung der Leerstandsquote und des Immobilienrisikos.
Die Software von Aareon kann aus der exklusiven Aareon Cloud genutzt werden, die nach den besonders strikten deutschen Datenschutzrichtlinien im Aareon-eigenen Rechenzentrum in Mainz sowie in einem Backup-Zentrum in Wiesbaden betrieben und regelmäßig mehrfach zertifiziert wird. Zahlreiche Kunden europaweit verlassen sich bei den Themen Cybersicherheit, Datenschutz, Datenintegrität und Notfallplanung schon auf den Technologieführer.
Aareon übernimmt bereits für tausend Unternehmen die Datenverarbeitung. Oberste Priorität hat für Aareon seit jeher die Datensicherheit. Um diese zu gewährleisten, betreibt das Mainzer Unternehmen zwei Rechenzentren, die nach ISO und DQS zertifiziert sind.
Die Lösungen von Aareon sind als digitales Ökosystem angelegt und somit lassen sich nicht nur die eigenen Daten zentral nutzen. Weitere Speziallösungen, wie ein professionelles Portfoliomanagement, können angedockt werden und die Integration der Daten ermöglicht einen konstanten Kommunikationsfluss mit umfassenden Auswertungen und Reportings über das gesamte Asset-Management hinweg.
Aareon digitalisiert die Immobilienwirtschaft mit nutzerorientierten Softwarelösungen. Diese vereinfachen und automatisieren Prozesse, unterstützen nachhaltiges Handeln und vernetzen die Prozessbeteiligten. Europaweit managen mehr als 7.000 Unternehmen rund 12 Mio. Einheiten mit Software des Technologieführers.
Unsere Software und digitalen Lösungen machen das Leben für jeden Nutzer einfacher. Sie eröffnen unseren Kunden nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten und sichern den wirtschaftlichen Erfolg, sondern tragen auch zu einer nachhaltigeren und sozialeren Zukunft der Immobilienbranche bei. Indem wir Menschen miteinander verbinden, die tägliche Arbeit erleichtern und für einen besseren Austausch sorgen, schaffen wir Raum zum Wachsen – für alle.
Mit großem Ehrgeiz verfolgen wir einen kollaborativen Ansatz, bei dem wir unsere Kunden frühzeitig einbeziehen, um herausragende Lösungen zu entwickeln. Die Leidenschaft und das Engagement für die Schaffung von Mehrwert vereint unsere Mitarbeiter in ganz Europa und unterstreicht unsere Position als Marktführer.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung der Website.
Technische Cookies sind essenziell, um den Webseitenbesuch modern und sicher zu gestalten und damit eingebundene Services wie z. B. Kunden-Login und Trainingsanmeldungen reibungslos funktionieren. Technische Cookies können Sie deshalb nicht deaktivieren.
Verschiedene Online-Dienste von Drittanbietern helfen uns, die Website mit zusätzlichen Funktionen anzureichern und mit erfassten statistischen Daten zum Besuch der Website sowie Daten des Nutzerverhaltens (Tracking) die Online-Angebote zu verbessern. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie die dazugehörigen Cookies und das Tracking akzeptieren.
Ausführliche Informationen dazu finden sich auf der Seite Datenschutzhinweis, wo man Cookies und Tracking unter Datenschutzeinstellungen ein- oder ausschalten kann.